Details
Zeichentrickserie rund um die chaotische Arbeiterfamilie Simpson, die aus fünf Personen besteht. Vater Homer ist ein verfressener Trottel, der für seinen Job als Sicherheitsinspektor im örtlichen AKW denkbar ungeeignet ist. Mutter Marge ist durch und durch Hausfrau und damit ständig im Kampf mit der harten Realität, Sohn Bart ist ein kleiner Satan, Tochter Lisa eine achtjährige Intellektuelle und Baby Maggie lutscht noch/nur am Schnuller. Ihr Leben und das einer großen Menge von Leuten in der fiktiven Stadt Springfield bietet einen satirischen Rundumschlag gegen sogenannten Anstand, Moral und das ach so saubere Amerika.
Episoden:
DVD1:
22:12 Min. (Episode 1) Der Musterschüler
22:12 Min. (Episode 2) Karriere mit Köpfchen
22:17 Min. (Episode 3) Horror frei Haus
22:16 Min. (Episode 4) Frische Fische mit drei Augen 22:16 Min. (Episode 5) Das Maskottchen
22:13 Min. (Episode 6) Der Wettkampf
DVD2:
22:14 Min. (Episode 7) Bart bleibt hart
21:53 Min. (Episode 8) Der Teufelssprung
22:15 Min. (Episode 9) Das Fernsehen ist an allem schuld
22:17 Min. (Episode 10) Bart kommt unter die Räder
22:13 Min. (Episode 11) Die 24-Stunden-Frist
22:10 Min. (Episode 12) Wie alles begann
DVD3:
22:11 Min. (Episode 13) Das achte Gebot
22:16 Min. (Episode 14) Der Heiratskandidat
22:09 Min. (Episode 15) Ein Bruder für Homer
22:18 Min. (Episode 16) Betragen mangelhaft
22:02 Min. (Episode 17) Die Erbschaft
22:03 Min. (Episode 18) Marges Meisterwerk
DVD4:
22:02 Min. (Episode 19) Der Aushilfslehrer
22:01 Min. (Episode 20) Kampf dem Ehekrieg
22:00 Min. (Episode 21) Drei Freunde und ein Comic-Heft
22:04 Min. (Episode 22) Der Lebensretter
Zusatzinformation
EAN | 4010232017628 |
---|---|
Genre | Komödie |
Darsteller | - ZEICHENTRICK - |
Regisseur | Mark Kirkland |
Bild | 4:3 - Vollbild |
Tonspuren | Deutsch 5.1 - Englisch 5.1 |
Region | Region B/2 - PAL |
Altersfreigabe | 12 |
Studio | 20th Century Fox |
Produktionsjahr | 1990 |
Spieldauer | ca. 484 Minuten |
Gewicht | 1 |
Extras | • Audiokommentare zu jeder Folge mit Matt Groening (immer) und wechselnden anderen Kommentatoren (z.B. Al Jean und Mike Reiss) |